Oft soll z.B. nur auf der Startseite einer Website ein Infotext erscheinen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten das zu realisieren: der Inhalt kann z.b. in den Quellcode der home.php oder index.php geschrieben und hier mit dem Tag if home aufgerufen werden. Nachteil ist das umständliche korrigieren des Textes im Quellcode falls Änderungen anstehen, außerdem muss der …
weiterlesen
Blog
Das automatische Update von WordPress selbst oder der verwendeten Plugins ist prinzipiell eine hervorragende Idee: Aktualisierung der Komponenten einfach auf Knopfdruck… schnell und bequem. Leider funktioniert es in der Realität oft nicht, die Servereinstellungen vieler Anbieter scheinen hier im Weg zu stehen.
Um bestimmte Kategorien aus dem WordPress RSS-Feed auszuschliessen (z. B. falls ein Slider automatisch über Beiträge einer Kategorie befüllt wird) wird die functions.php um folgende Zeilen erweitert:
Findet WordPress als CMS Verwendung, also mit festen Inhalten ohne News-Sektion o.ä., ist das Bereitstellen eines RSS-Feeds mitunter unnötig; mit folgender Erweiterung der functions.php-Datei des Themes kann der Feed abgeschaltet werden:
Bei einem Projekt wurde verlangt, dass nur die auf der Startseite geposteten News auch seitenweit in der Sidebar als „Aktuelles“ platziert werden sollten. Mit der Lösung der entsprechenden Frage für WordPress im Hinterkopf konnte ich mir nicht vorstellen, dass so etwas ein grösseres Problem sein könnte, und richtig: Joomla! bietet offenbar von Haus aus ein …
weiterlesen